DOLMETSCHER
Der Ausbruch der weltweiten Pandemie hat die traditionelle Art und Weise des Arbeitens, Lernens und Abhaltens von Versammlungen völlig revolutioniert. Auch die Übersetzungsbranche musste sich an die neuen Standards anpassen und eine Lösung mit qualitativ hochwertigen Dienstleistungen anbieten. Die Dolmetscher spielen in der “Home-Office-Ära” extrem wichtige Rolle, obwohl sie bei Online-Meetings schon vor dieser “Remote-Revolution” sehr gefragt waren.
Wenn Du ein Projekt hast, das solche Dienstleistungen erfordert, hilft Dir unser Dolmetscher bei der Umsetzung. Alles in 3 einfachen Schritten.
Wie bestellt man einen Dolmetscher für ein Online-Meeting?
Du müsst uns nur das Thema, Datum, die Uhrzeit und ungefähre Dauer des Treffens schicken an: office@linguaforum.eu
Du wirst von uns einen Kostenvoranschlag mit Zahlungsmöglichkeiten bekommen. Wähle eine für Dich passende Option und bestätige damit die Bestellung.
Sobald unser Dolmetscher den erforderlichen Online-Auftrag bekommen hat, wird er Dich erreichen, um den Auftrag zu erledigen.

Zufriedene
Kunden
Das Dolmetschen bei Online-Meetings ist sehr anspruchsvoll und komplex. Aber unsere Erfahrung hilft dem Kunden immer.
Wie viel kostet das Dolmetschen bei einem Online-Meeting?
Schick uns Dein Projekt. Innerhalb von 30 Minuten erhältst Du einen kostenlosen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Wir garantieren den besten Preis in Europa, Professionalität und Vertraulichkeit.
Die Dolmetscher übersetzen mündlich das gesprochene Wort aus der Ausgangssprache in die Zielsprache und umgekehrt. Beim Dolmetschen handelt es sich um eine Art der Übersetzung, bei der Dolmetscher oder Dolmetscherin als “Vermittler” zwischen Sprechern verschiedener Sprachen fungiert, indem er/sie deren Aussagen übersetzt und so eine erfolgreiche Kommunikation gewährleistet. In einer Welt, in der die Grenzen im Geschäftsleben überraschend schnell verschwimmen, ist die Rolle eines Dolmetschers, der Verhandlungen, Konferenzen und Sitzungen erleichtert, von unschätzbarem Wert.
Die Arbeit eines Dolmetschers besteht jedoch nicht nur aus der Teilnahme an Geschäftssitzungen. Die Zahl der Bereiche, in denen die Anwesenheit eines Dolmetschers erforderlich ist, nimmt ständig zu. Spezialisierte Dolmetscher treten bei Kunstausstellungen, Festivals, Hochzeiten und Treffen aller Art auf, die… online stattfinden! Die Dolmetscher helfen bei der Verständigung, wenn die Parteien keine gemeinsame Sprache sprechen.

Welche Art von Übersetzung eignet sich am besten für ein Online-Meeting?
Online-Meetings sind ebenso wie die vor Ort abgehaltenen von unterschiedlicher Natur. Dazu gehören geschäftliche und wissenschaftliche Konferenzen, Treffen mit Kunden oder regelmäßige Besprechungen von internationalen Teams. Meistens wird für Online-Meetings das Konsekutiv- und Simultanverfahren gewählt, da es die Kontinuität des Treffens sicherstellt und in der virtuellen Realität gut funktioniert.
Egal, wie oft wir für Dich einen Kostenvoranschlag vorbereiten müssen, das Wichtigste ist, dass wir Dir die bestmögliche Dienstleistung bieten. Denke daran: Wenn Du einen besseren Preis findest, können wir immer verhandeln.
Hast Du Fragen?
Warum haben wir die besten Preise fürs Dolmetschen während Online-Meetings?
Dank der Tradition, der Erfahrung und der professionellen Kontakte, die wir seit 2006 aufgebaut haben. Wir haben professionellen Dolmetscher eingesetzt und mit ihnen attraktive Kooperationsbedingungen geschaffen.
Der Markt verlangt nach vielseitigen Sprachspezialisten, die perfekt in der Lage sind, Konferenzen und Treffen aller Art zu dolmetschen. Dabei ist zu beachten, dass die Dolmetscher von Linguaforum in mehrere Sprachen dolmetschen.
Das Dolmetschen kann in mehrere Arten unterteilt werden:
- Konferenzdolmetschen,
- Simultandolmetschen,
- Konsekutivdolmetschen,
- Verhandlungsdolmetschen,
- Flüsterdolmetschen,
- Visionsdolmetschen.
Je nach Art der Sitzung wählt der Dolmetscher die günstigste Art des Dolmetschens und passt sich den Anforderungen des Kunden an.
Das Übersetzungsbüro Linguaforum hat große Erfahrung in der Bereitstellung von Online-Dolmetscherdiensten in verschiedenen Sprachkombinationen. Bei größeren Projekten dolmetschen wir aus dem Deutschen ins Polnische und aus dem Polnischen ins Deutsche. Die meisten Dolmetscher sprechen mehrere Sprachen fließend. Zwar ist der Dolmetscher Beruf nicht geschützt, weshalb sich auch nicht spezifisch ausgebildete Personen als Dolmetscher bezeichnen können, aber wir arbeiten nur mit zertifizierten Dolmetscher, die in viele Sprachen übersetzen.

Wir verwenden Pauschalpreise, einschließlich Rabatte, z. B. für Stammkunden, und der Preis bleibt nach der Vereinbarung mit dem Kunden und dem Dolmetscher unverändert.
WIe kannst du einen Dolmetscher Online bestellen?
3 einfache Schritte vom Kostenvoranschlag zum Dolmetschen

UNVERBINDLICHER KOSTENVORANSCHLAG
BEQUEM UND OHNE RISIKO

BEZAHLUNG
BEQUEME ZAHLUNGSMETHODEN
ACHTUNG: Unsere Firma ist in Polen registriert. Somit ist auch die Bankverbindung nach Polen.

ABWICKLUNGS UND LIEFERUNG
LIEFERUNG PER EINSCHREIBEN ODER KURIER
Verhandlungsdolmetschen
Hier übersetzen Dolmetscher Passagen einer Aussage zeitversetzt. Es ähnelt dem Konsekutivdolmetschen, unterscheidet sich aber durch die Länge der zu dolmetschenden Passagen. Der Redner spricht einen oder mehrere Sätze, die dann gedolmetscht werden. Diese Art des Dolmetschens wird eingesetzt, wenn hohe Genauigkeit und Präzision erforderlich sind, z. B. bei Gerichtsverhandlungen.
Simultandolmetschen
Beim Simultandolmetschen wird eine Aussage in einer Sprache gleichzeitig gehört und in eine andere Sprache gedolmetscht. Diese Art des Dolmetschens erfordert eine entsprechende Ausrüstung und Einrichtung, da sich der Dolmetscher während des Dolmetschens in einer schalldichten Kabine befindet. Aufgrund der Komplexität des Dolmetschens arbeiten Simultandolmetscher fast immer zu zweit, um die Kontinuität und die höchste Qualität der Dienstleistung zu gewährleisten.
Visionsdolmetschen
Der Dolmetscher übersetzt geschriebene Texte mündlich. Es wird ihm ein schriftlicher Text vorgelegt, den er dann – meist ohne vorherige Vorbereitung – dolmetscht. Diese Art des Dolmetschens wird in der Regel bei Besprechungen bei einem Notar, in einem Büro oder bei Gericht eingesetzt.
Flüsterdolmetschen
Es handelt sich um eine Form des Simultandolmetschens, für die jedoch keine spezielle Asurüstung erforderlich ist. Der Dolmetscher sitzt in der Nähe des Zuhörers und dolmetscht die Worte des Redners mit leiser Stimme.
Eine der beliebtesten Formen des Dolmetschens, die bei geschäftlichen oder institutionellen Konferenzen eingesetzt wird.
Konsekutivdolmetschen
Der Dolmetscher oder Dolmetscherin, der sich in der Nähe des Redners befindet, dolmetscht die Rede, nachdem sie beendet ist, oder, wenn die Rede geteilt ist, während der Pause zwischen den einzelnen Teilen.

Dolmetschen ist keine leichte Arbeit – Dolmetscher oder Dolmetscherin steht vor einer anspruchsvollen und stressigen Aufgabe. Bei ihrer Arbeit während verschiedener Veranstaltungen müssen die Dolmetscher eine große Bandbreite an Fähigkeiten zeigen. Sowohl berufsbezogene Fähigkeiten als auch die Fähigkeit, mit anspruchsvollen und stressigen Situationen umzugehen.
Diese Aufgabe verlangt von dem Dolmetscher absolute Gelassenheit. Dies ist das Schlüsselelement bei allen Arten von Reden, das oft die Arbeit und ihre Wirksamkeit stört. Wenn es um einen unklaren Teil der Aussage des Redners geht oder um das eine Wort, an dessen Bedeutung sich der Dolmetscher nicht erinnern kann, ist Stress sein schlimmster Feind, weil er schnell reagieren muss. Gelassenheit, eine erneute Analyse der Situation und eine Änderung der Einstellung zum Problem sind die besten Mittel, um Fehler oder Stolpersteine zu vermeiden.
Konzentration – eine weitere Eigenschaft, mit der ein Dolmetscher bestens vertraut sein sollte. Ohne starke Konzentration ist es nicht möglich, richtig zu dolmetschen und die Bedeutung einer Äußerung zu erfassen, ohne die Hälfte der Informationen zu verlieren.
Wie bekomme ich Dolmetscher?
Es lohnt sich, sich für eine Ausbildung zu interessieren, die von Übersetzungsbüros oder speziellen Schulen angeboten wird. Bei der Ausbildung zum Dolmetscher handelt es es nähmlich um die schulische Ausbildung. Dort kannst Du oft sehr viel Nützliches lernen und Dein Wissen in verschiedenen Bereichen ergänzen. Übungen mit Fachleuten, Gruppenarbeiten und Projekte sind eine hervorragende Möglichkeit, sowohl die Sprach- als auch die Präsentationsfähigkeiten zu verbessern. Du entscheidest schon am Anfang auf welche Fremdsprache Du Dich spezialisieren wirst. Nach der bestandenen Abschlussprüfung wirst Du ein anerkannter Dolmetscher oder eine anerkannte Dolmetscherin sein.
Gute Sprachübungen
Du kannst individuell Zeit damit verbringen, Diktion, Sprechen und Übersetzung zu üben, indem Du Dir Reden von verschiedenen Personen anschaust. Plattformen wie TED, YouTube oder NPR bieten eine Menge Material, das Du Dir anhören und dann dolmetschen kannst. Alles, was Du brauchst, ist ein Internetzugang und ein Diktiergerät auf Deinem Handy, mit dem Du Deine Übersetzungen aufzeichnen kannst. Dank solcher Übungen kannst du deine Fehler entdecken, deine Diktion bewerten und den Prozess der weiteren Selbstverbesserung beginnen und gleichzeitig übersetzen lernen.



Karrieremöglichkeiten
Die Dolmetscher Ausbildung bietet gute Karrieremöglichkeiten. Der Beruf Dolmetscher oder Übersetzer ist ein Beruf der Zukunft. Dolmetscher finden Beschäftigung zum Beispiel bei den Institutionen der europäischen Union als fest angestellte oder freiberufliche Dolmetscher. Viele Dolmetscher bevorzugen es, selbstständig zu arbeiten, es gibt relativ weinge Dolmetscher fest angestellt. Wer als freier Dolmetscher für die EU arbeiten möchte, muss zuerst einen Online-Vorauswahltest und einen Akkreditierungstest bestehen. Wird ein Dolmetscher direkt beauftragt, bekommt er in der Regel weniger als bei der Gericht, es wird meistens nach JVEG nicht bezahlt. Wird der Dolmetscher direkt von einem Gericht geladen, wird nach JVEG abgerechnet. Die Dolmetscherdienste beschäftigen promovierte Dolmetscher, akkreditierte Dolmetscher und verfügen über eine Liste der freiberuflich tätigen Dolmetschern. Die Dolmetscher übersetzen Konferenzen, Reden und Vorträge. Der Dolmetscher dolmetscht ebenso beispielsweise für Zeugen, Immigranten oder im Bereich des Rechts oder der freien Wirtschaft. Bei der Organisation von größeren Veranstaltungen werden beratende Dolmetscher verpflichtet. Manche freiberufliche Dolmetscher setzen ausschließlich auf die EU-Institutionen als Hauptauftraggeber. Welche Aufträge der Dolmetscher letztendlich bekommt hängt maßgeblich von der Sprachkombination und dem Berufswohnsitz ab. Wie viel die Dolmetscher eigentlich verdienen, hängt ebenso von diesen Faktoren ab.
Frage nach einen kostenlosen unverbindlichen Kostenvoranschlag fürs Dolmetschen während eines Online-Meetings
Wie kannst du an Deinen Dolmetschfähigkeiten arbeiten? - Einige Tipps für Anfänger

Sprachkenntnisse auf professionellem Niveau sind ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit eines Dolmetschers, aber nicht ausreichender. Ein Dolmetscher sollte fachlich und terminologisch vielseitig sein, denn er weiß nicht immer, was auf ihn zukommt. Oft werden die Übersetzungen spontan angefertigt, aber man darf sich nicht überraschen lassen. Dies wird dazu beitragen, dass die Dolmetschung bei einer bestimmten Veranstaltung möglichst genau und detailliert ist.